Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Henriette Hansen

Atelier Hansen
Taunusstraße 32
12161 Berlin

+49 30 552 86 075

info {at} henriettehansen.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) verarbeitet.

Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.

3. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Provider automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies können sein:

– Browsertyp und -version

– verwendetes Betriebssystem

– Referrer-URL

– Hostname des zugreifenden Rechners

– Uhrzeit der Serveranfrage

– IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet.

4. Cookies

Unsere Website verwendet in der Regel keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern. Soweit technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, dienen diese ausschließlich der Funktionalität der Website.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Externe Dienste und Inhalte

Falls externe Inhalte (z. B. eingebettete Karten, Videos oder Schriftarten) eingebunden sind, kann es sein, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse erhalten. Wir achten bei der Einbindung auf datensparsame Lösungen.

7. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze jederzeit das Recht auf:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

– Berichtigung unrichtiger Daten

– Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)

– Einschränkung der Verarbeitung

– Widerspruch gegen die Verarbeitung

– Datenübertragbarkeit

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

9. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Stand: 09/2025